Teetied in Ostfriesland

Die Ostfriesen sind Weltmeister im Teetrinken

Nun ist es offiziell – die Ostfriesen sind Weltmeister im Teetrinken. Am 25. August 2021 wurde, selbstverständlich bei einer Teetied, die Urkunde überreicht. Der Eintrag in das „Buch der Rekorde“ (vormals Guinnessbuch der Rekorde) folgt in der nächsten Auflage. Pro Kopf trinkt ein Ostfriese nach Angaben des Deutschen Teeverbands im …

Weiterlesen …

Frühlingsanfang

Frühlingsanfang in Carolinensiel-Harlesiel

Tagestemperaturen von einmal eben 6°C und nachts um die 0°C lassen die ersten Blumen hier nur in sonnigen und windgeschützten Lagen aufblühen. Schneeglöckchen und Krokusse haben es schon geschafft und jetzt lassen auch die Osterglocken, noch etwas zaghaft, den Frühling erahnen. Wir alle sehnen uns nach wärmenden Sonnenstrahlen und höheren …

Weiterlesen …

Abriss Bäckerei Groenewold

Bäckerei Groenewold ist nun Geschichte

Nach mehr als 150 Jahren ist die Bäckerei Groenewold in Carolinensiel Geschichte. Meike und Winfried Groenewold haben ihre Bäckerei verkauft. In dieser Woche wurde das Gebäude abgerissen und dem Erdboden gleich gemacht. Vorerst kein Frühstück mehr in „Meike’s Tee- un Koffistuuv“, kein Kuchen, keine frischen Brötchen, kein fröhliches „Moin“ mehr. …

Weiterlesen …

Weltnaturerbe Wattenmeer

Weltnaturerbe Wattenmeer

Im Juni 2009 wurde das Wattenmeer an der Nordsee zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt und kann nun im gleichen Atemzug mit weltberühmten Naturwundern wie dem Great Barrier Reef in Australien oder dem Grand Canyon in den USA genannt werden. Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) verleiht diese …

Weiterlesen …

Film Die Nordsee von oben

Die Nordsee von oben (Kino-Trailer)

Für alle Nordsee-Fans nur zu empfehlen … Jeder, der die Nordsee kennt, wird diesen Film lieben. Aber nicht jeder, der die Nordsee liebt, wird sie gleich wiedererkennen. Die Strukturen, die die Gezeiten auf den Meeresboden malen, sehen aus wie Kunstwerke, die Salzwiesen erinnern an die Serengeti, das Wattenmeer an die …

Weiterlesen …