Carolinensiel-Harlesiel

… das Nordseeheilbad mit den drei Häfen – einmalig an der Nordseeküste.

Den Mittelpunkt von Carolinensiel bildet der Museumshafen. Hier liegen zahlreiche historische Plattboden-Segler umgeben von einer Kulisse aus überwiegend typisch friesischen Gebäuden. Zu seiner Blütezeit im 18. und 19. Jahrhundert hatte der Hafen als zweitgrößter ostfriesischer Siel- und Handelshafen eine wichtige Bedeutung für die gesamte Schifffahrt. Heute ist der historische Hafen Zentrum für viele Feste und Aktivitäten und gibt dabei immer noch Eindrücke in vergangene Zeiten.

Deutsches Sielhafenmuseum

Auch im „Deutschen Sielhafenmuseum“, das hier mit zwei von vier Häusern angesiedelt ist, werden die alten Zeiten in Carolinensiel und an der Nordseeküste wieder lebendig. Zahlreiche Ausstellungen erzählen von dem Leben und Treiben an der Küste, heute und in vergangenen Zeiten, und speziell für Kinder bieten sich hier auch viele Gelegenheiten im Museum aktiv zu werden.

Von Carolinensiel nach Harlesiel

Versäumen Sie nicht einen Bummel durch Carolinensiel. Hier finden Sie alles, was Sie zum täglichen Leben benötigen, große und kleine Supermärkte, Bäcker, Bank und Sparkasse, Friseur, Kosmetik & Wellness, Bekleidung, Zeitschriften und viele Geschäfte, die maritime Geschenke, Souvenirs, Schaufel, Badehose oder Regenjacke anbieten.

Weiter geht es über die ca. 2 km lange „Harle-Promenade“ vorbei an zahlreichen Cafés, Teestuben und Restaurants, alle mit einem herrlichen Blick auf die Harle, zur Friedrichsschleuse, einer Klappbrücke im holländischen Stil erbaut. Hier beginnt der Yachthafen, in dem zahlreiche Segelschiffe und Motoryachten während der Sommersaison beheimatet sind.

Weiter über den Deich am Sieltor erreichen Sie den Außenhafen. Hier nehmen die Krabbenkutter Kurs auf die offene Nordsee und starten die Ausflugsschiffe ins Wattenmeer zu den Seehundbänken und die Fährschiffe zur Insel Wangerooge.

Der » Strand lädt zum Spazierengehen oder Sonnenbaden ein und im beheizten Meerwasser-Freibad Harlesiel können Sie ein Bad nehmen, auch wenn die Nordsee sich gerade mal wieder zurückgezogen hat.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Mobil in Carolinensiel-Harlesiel

Die meisten Urlaubs-Gäste reisen mit dem Auto im Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel an. Um im Urlaub mobil zu sein und die Region kennenzulernen ist das eigene Auto aber nicht unbedingt erforderlich. In Carolinensiel-Harlesiel finden Sie ein umfangreiches Angebot für Ihre Mobilität am Ort. Der Raddampfer CONCORDIA II und die Caro-Bahn bringen Sie fahrplanmäßig von Carolinensiel nach Harlesiel…

WEITERLESEN

„E-Bimmelbahn“ in Carolinensiel-Harlesiel

Seit 2021 gibt es in Carolinensiel-Harlesiel die Carobahn. Zwischen Harlesiel und Carolinensiel verkehrt die umweltfreundliche Wegebahn in diesem Jahr ab 31. März 2023 bis 31. Oktober 2023 täglich zwischen 11.00 und 17.00 Uhr im Halbstundentakt. Die Fahrten beginnen jeweils in der Nordseestraße an der Cliner Quelle. Die weiteren Haltestellen sind der Strand in Harlesiel, der…

WEITERLESEN

Carolinensiel-Harlesiel ist jetzt Nordseeheilbad

Am 07. Oktober 2021 wurde der Stadt Wittmund für den Ortsteil Carolinensiel-Harlesiel, vertreten durch den Bürgermeister Rolf Claußen, Landrat Holger Heymann und Kurdirektor Kai Koch, in einer kleinen Feierstunde vom Land Niedersachsen die Urkunde zum staatlich anerkannten Nordseeheilbad überreicht. Die Vorbereitungen zur Prädikatisierung haben über ein Jahr gedauert, um den umfangreichen Aufgabenkatalog zu erfüllen. Neben…

WEITERLESEN

Abenteuergolf „Watt’ngolf“ in Harlesiel

Seit 2021 gibt es am Strand in Harlesiel eine neue Attraktion – die Abenteuergolfanlage „Watt’nGolf“. Die Anlage liegt direkt an der Strandkasse und dem neuen Wattwanderzentrum am Eingang zum Strand in Harlesiel. Auf zwölf spannenden Bahnen, die mit ihrer fantasievollen Ausstattung unsere einzigartige Lage am Wattenmeer widerspiegeln, erleben Sie den neuen Freizeitspaß. Die Kunstrasenbahnen, kombiniert mit natürlichen…

WEITERLESEN

Am Strand in Harlesiel

Der flach abfallende und familienfreundliche Sandstrand in Harlesiel bietet viel Platz und Möglichkeiten die gesunde Nordseeluft direkt am Weltnaturerbe Wattenmeer zu genießen. Windgeschützt die Sonne genießen, ein gutes Buch lesen oder einfach dem Geschrei der Möwen zuhören. Strandkörbe gehören einfach zur Nordsee. Für Groß und Klein bietet der Strand in Harlesiel allerhand Abwechslung: ein großes…

WEITERLESEN

Urlaub mit Hund in Carolinensiel-Harlesiel

Tipps und Infos für einen unbeschwerten Urlaub mit Hund. Wer mit seinem Hund gerne mal ins kühle Nass oder am Sandstrand herumtollen möchte, kann dies am Strand von Harlesiel in einem Teilbereich unbeschwert genießen. Damit der Urlaub mit Ihrem Hund aber auch zur schönsten Zeit des Jahres wird, gilt es nicht nur am Strand ein…

WEITERLESEN