
WattenSail
Besonders lebendig wird es im Museumshafen an jedem zweiten Wochenende im August. Von Freitag Abend bis Sonntag Nachmittag treffen sich zahlreiche historische Küstensegler von der gesamten deutschen Küste und aus den benachbarten Niederlanden in unserem beschaulichen Hafen. Die WattenSail lockt jährlich viele Tausend Besucher aus Nah und Fern nach Carolinensiel. Wichtige Programmpunkte sind die Parade der Traditionssegler am Samstagmittag, maritime Live-Musik, Bewirtung durch die Dorfgemeinschaft, Spiel und Spaß auf dem Wasser und rund um den Hafen mit Skippern und Gästen. In dieser einmaligen Atmosphäre mit maritimem Flair kommen auch der Klönschnack und das Seemannsgarn nicht zu kurz. Die Besatzungen der Traditionsschiffe werden von den Museumsmitarbeitern persönlich betreut.
Programm
Freitag, 11. August
19 Uhr Klönschnack, Essen und Musik mit Antons und Bengen am Hafen
Sonnabend, 12. August
11 Uhr Es singt der Norddeicher-Shantychor
14 Uhr Start des Traditionsschiffe-Korsos durch den Schirmherrn Dr. Johannes Janssen, Niedersächsische Sparkassenstiftung,
Blasorchester Harlingerland,
Krabbenpul-Wettbewerb,
Hafenfete mit Handwerksvorführungen,
Kinderspiele,
Bewirtung durch die Dorfgemeinschaft,
Infowagen DGzRS,
Verein Historische Seenotrettung Horumersiel
16 Uhr Musik mit Helge Plavenieks bei den Buden der Dorfgemeinschaft
17 Uhr Mit der Hosenboje über die Harle
19:30 Uhr Musik mit Beach Rock bei den Buden der Dorfgemeinschaft
Sonntag, 13. August
10 Uhr Familiengottesdienst am Museumshafen
11-17 Uhr Kinderspaß mit Johannes Arnold
11 Uhr Es singt der Shantychor Carolinensiel
14 Uhr Musik mit WestCoast Twins auf der Bühne