WattenSail

WattenSail

Die WattenSail, das traditionelle Treffen der holländischen und deutschen Traditionssegler seit 1991, findet jedes Jahr am 2. August-Wochenende im Museumshafen Carolinensiel statt. Die Dorfgemeinschaft Carolinensiel bietet in ihren Buden Essen und Getränke an und ab Freitagabend gibt es Live-Musik.

In diesem Jahr gibt es eine besondere Variante unter dem Motto „Richtung Zukunft“ angesichts der Neugestaltung der Hafenumgebung 2025 und der Erneuerung der Hafenspundwände 2026. Die Zelte und Buden der Dorfgemeinschaft „kuscheln“ sich auf der Sielbrücke rund um die Figur der Caroline und schaffen eine besondere Platzatmosphäre. Zusätzlich präsentieren sich die Verbände und Vereine „Historische Seenotrettung Horumersiel“, DGzRS, Bremer Weserkahn Franzius, Rotary Club Wittmund-Esens, Förderkreis Deutsches Sielhafenmuseum und die Meyer-Werft.

Am Samstagnachmittag spielt um 14 Uhr zum offiziellen Auftakt das Blasorchester Harlingerland und es findet ein Krabbenpulwettbewerb für interessierte Gäste statt. Anstelle der Schiffsparade bietet die LULU MEINDERS aus Neuharlingersiel – die Preisträgerin des schönsten Schiffes auf der WattenSail 2024 – Gästerundfahrten längsseits der GEBRÜDER AZ:5. Die GEBRÜDER-Crew lädt zum Open Ship ein an ihrem Anleger vor der Alten Pastorei. In der Schifferkneipe des Kapitänshauses ist das beliebte WattenSail-T-Shirt erhältlich.

Nach dem traditionellen Gottesdienst am Sonntag am Museumshafen um 10 Uhr, eröffnet der Shantychor Carolinensiel um 11 Uhr das musikalische Programm. Ab 14 Uhr bietet die MEERMAID Rundfahrten für Gäste durch den Museumshafen an.

Die WattenSail ist ein Fest mit einer einzigartigen maritimen Atmosphäre, organisiert von der Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel GmbH, der Dorfgemeinschaft Carolinensiel und dem Deutschen Sielhafenmuseum.

Datum

08. Aug.. 2025

Uhrzeit

14.00 - 22.00

Ort

Museumshafen
Museumshafen Carolinensiel

Veranstalter

Deutsches Sielhafenmuseum

Weitere Veranstalter

Dorfgemeinschaft Carolinensiel
Zurück zu Veranstaltungen